Dr. Cara Rachele

Dr. Cara Rachele

Dozentin am Departement Architektur

ETH Zürich

Geschichte und Theorie der Arch.

HIL D 65

Stefano-Franscini-Platz 5

8093 Zürich

Schweiz

Zusätzliche Informationen

Cara Rachele (sie/ihr) unterrichtet Architekturgeschichte und -theorie am Lehrstuhl von Prof. Dr. Maarten Delbeke, am Institut für Geschichte und Theorie der Architektur (gta) der ETH Zürich. Zudem leitet Sie Doktoratsprogramm des gta.

Dr. Rachele ist Spezialistin für italienische Kunst und Architektur der Frühen Neuzeit, mit einem erweiterten Forschungsinteresse im 19. Jahrhundert. Ihre Forschung konzentriert sich insbesondere auf die Themen architektonischer Repräsentation und dessen Darstellung auf Papier – die Praktiken des Disegno und der Zeichnungim weiteren Sinne – sowie auf die Herausbildung der professionellen Praxis und Lehre. Zusammen mit Dario Donetti ist sie Co-Autorin von Building with Paper: The Materiality of Renaissance Architectural Drawings (2021). Ihre bevorstehende Monografie widmet sich dem Auftreten der Künstler-Architekt:innen im Italien des frühen 16. Jahrhunderts anhand einer Untersuchung der Entwicklung der Zeichnungspraxis in Florenz und Rom. Dabei ermöglicht sie eine neue Sichtweise auf die Bedeutung der Zeichnung für die Architektur sowie auf den Disegno als verbindender theoretischer Rahmen künstlerischen Schaffens. Ein weiteres Forschungsprojekt mit dem Arbeitstitel “Fear of Falling: Unstable Architectures in Early Modern Italy” untersucht die Angst vor dem Einsturz frühneuzeitlicher Bauten im damaligen italienischen Architekturdiskurs.

Cara Rachele war unter anderem Stipendiatin der Villa I Tatti, des The Harvard University Center for Italian Renaissance Studies in Florenz, des Drawing Institute der Morgan Library & Museum in New York, des Kunsthistorischen Instituts in Florenz – Max-Planck-Institut und des Gabinetto dei Disegni e delle Stampe der Uffizien in Florenz. Zwischen 2023 und 2025 war sie Gastprofessorin für frühneuzeitliche Architekturgeschichte an der EPFL in Lausanne. Sie hat an der Columbia University ein Architekturstudium abgeschlossen und in Kunst- und Architekturgeschichte an der Harvard University promoviert.

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert